Mainschleife
Die Region
Lust auf einen klassischen Silvaner, einen fruchtigen Müller-Thurgau oder doch lieber einen samtigen Spätburgunder?

Die Exklusive Weinlage Escherndorfer Lump
Was die Landschaft des Weingebietes rund um Volkach besonders prägt ist die steile Hanglage, zu dessen Füßen der traditionsreiche Ort Escherndorf romantisch eingebettet liegt.
Die gesamte Region ist eines der Hauptziele für Genießer von hochwertigen Weißweinen. Die Verbindung aus traditionellen Sehenswürdigkeiten und einer modernen fränkischen Kulturszene macht die Region attraktiv für mehrtägige Kurzurlaube mit entdeckungsreichen Ausflügen und Genußerlebnissen.
Die alte Vogelsburg, Ausflüge auf dem Wasser und das Schlendern durch die über 750 Jahre alte Stadt Volkach sind nur einige Ihrer Möglichkeiten. Videoausblick

Escherndorf
Der Ort
Eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen für Sie

Romantische Ausflüge rund um den Weinort
Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Floßfahrt auf dem idyllischen Altmain. Der Abfahrtsort befindet sich direkt am Ortsende von Escherndorf. So können Sie die Weinlage "Escherndorfer Lump", die Vogelsburg und die unberührte Flora und Fauna vom Wasser aus bestaunen. Auch Kanufahrten und weitere Wassersportarten sind rund um den Ort Escherndorf möglich.
Der Mainradweg ist besonders bei Radfahrern deutschlandweit bekannt und geschätzt. Er schlängelt sich entlang zahlreicher Aussichtspunkte der alten Mainschleife.
Auf der Seite des Wein- und Tourismusvereins Escherndorf & Köhler finden Sie die besten Aussichtspunkte. Wer entdecken möchte, wo welcher Wein wächst sollte unbedingt eine Weinbergsführung in Escherndorf mitmachen.
Neu bei uns:
Gästeführungen rund um Escherndorf.
Claudia Flammersberger führt sie als zertifizierte Gästeführerin voller Begeisterung durch "ihr" Weinland am Main. Alle Infos rund um die Führungen finden Sie auf Ihrer Webseite.
www.claudiasweingefluester.de
Sie sehen also, dass fränkische Weinland lockt mit einer Vielzahl an Weinerlebnissen und Weinentdeckungen, mit Floß- und Kanufahrten, mit Wanderungen und fränkisch kulturellen Sehenswürdigkeiten vergangener Zeiten. Mehr Informationen und der aktuelle Weinfestkalender.